Heute am 25.06.2022 fand beim Prießnitz Kneipp-Verein e.V. in Neunkirchen die Vereinsleitertagung statt.
Noch in der Vorbereitung wurden 40 DIN A 3 Plakate mit Veranstaltungen, Projekte, kneippschen Anwendungen, Besuche bei Kneipp-Vereinen, Fernsehauftritten usw. aufgehängt, galt es doch alle zu informieren und auch diejenigen die in den sozialen Netzwerken nicht aktiv sind abzuholen…

Schönes Wetter, malerische Landschaft und die Vertreter der Kneipp-Vereine da war die Vorfreude auch nach der Corona bedingten „Abstinenz“ von seitens dem Landesvorstand groß.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Landesvorsitzende Silvia Knaak wurde dem Element Bewegung und auch Lebensordnung genüge getan.
Unter dem WIR – Gefühl musste ein Foto entstehen und so war der Sonnenschein, die Wiese und ein toller Eichenbaum der ideale Ort für diese Motiv.

In der Mitte wurde die Kneipp 2021 Fahne platziert, jüngere Teilnehmer gaben sich kniend und alle anderen standen – es kam nicht auf die einzelnen Teilnehmer an, das GANZE war hierbei der Fokus.
Nach dem alle wieder im Tagungsort angekommen waren folgten die Berichte der Landesvorstände über deren Ressortverantwortung.
Die Thematik der knappen Kasse im Landesverband wegen fehlender Zuschüsse und bedingt durch stagnierter Mitgliederzahlen wurde erläutert. Fördermittel des Bundes und geförderte Projekte ( Integration durch Sport, Ukraine, Schwimmprojekte) die Corona Hilfe und welche Voraussetzungen es hierfür benötigte…
Die Öffentlichkeitsarbeit mit der zukünftigen Ausrichtung – soziale Netzwerke, Inbound Marketing, Unterstützung bei Newsletter, Rundbriefen und Flyer…
… das Ressort Gesundheit mit Hinweisen auf Seminare zur Gesundheit und Wasseranwendungen…
Alleine mit Wasser könne man 120 Anwendungen durchführen, so die Kneipp Gesundheitsministerin Claudia Zobel.
Der Zuspruch für die Hydrotherapie erfolgte durch 1 Radiobericht und 3 Fernsehauftritten in der Vergangenheit, um dies einer breiten Gesellschaft aufzeigen zu können…
Naturheilkunde wirkt nicht nur in der Prävention sie beinhaltet auch Verbundenheit und teilweise Einfachheit und macht auch noch Spaß…
Den Ausklang mit guten Unterhaltungen und Grillschinken an Kartoffelsalat oder einem großen Salatteller fanden die Teilnehmenden sehr gut.
Wir bedanken uns bei dem Team von und um Pia und Christof Schmidt.